Das Bildungskonzept der Zeppelinschule
Elementare Grundvoraussetzungen für gelingende Bildungsarbeit sind für Lehrer und päd. Mitarbeiter der Zeppelinschule Wertschätzung und Beachtung, Akzeptanz, Geborgenheit, Sicherheit, Kontinuität, Liebe, Ruhe und Zeit.
Jedes einzelne Kind und die Entwicklung seiner Persönlichkeit ist uns wichtig.
Wir helfen den Kindern ihre individuellen Stärken zu entdecken und fördern diese.
Kinder haben Freude an der eigenen Leistung. Wir bieten ihnen dazu vielfältige Erfahrungen und Möglichkeiten sowohl in den klassischen Lernfächern der Schule als auch in sportlichen, technischen, kulturellen und musischen Bereichen.
Sie lernen in der Schulgemeinschaft sowohl die Durchsetzung ihrer eigenen Bedürfnisse als auch die Übernahme von Verantwortung für andere, für die Gruppe und für die Aufgaben in der Gemeinschaft. Ziel ist es, die uns anvertrauten Kinder zu mündigen, verantwortungsvollen Mitgliedern der Gesellschaft zu erziehen.
Auf diesen Grundlagen vermitteln wir den Schülern und Schülerinnen eine ganzheitliche Bildung für Kopf, Herz und Hand. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Neigungen und Interessen der Kinder und die Erhaltung der kindlichen Neugier.
Alle Ziele, Inhalte und Methoden unserer Bildungsarbeit ergeben sich aus dem Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg.